Windenergie-News: Alle | Biogas | Holzpellets | Biomasse | Kraftstoffe | Veranstaltungs-News
19.05.2020
Neuer Gigant: Siemens Gamesa präsentiert riesige Offshore-Windturbine
Zamudio, Spanien – Der Windkraftanlagen-Hersteller Siemens Gamesa präsentiert eine neue Offshore Windkraftanlage mit Rekordwerten. Im Vergleich zum Vorgängermodell produziert die neue Turbine rd. 25 Prozent mehr Strom, gleichzeitig sinken die Kosten für die Stromerzeugung aus Offshore Windenergie weiter. weiter...
22.11.2017
Verbände: Schlüssel für Wärmewende liegt bei Stadtwerken
Berlin – Experten sind der Auffassung, dass die Energiepolitik dem Klimaschutz im Wärmebereich mehr Aufmerksamkeit widmen muss. Zwei einflussreiche Verbände haben sich dahingehend geäußert. weiter...
10.10.2017
Erneuerbare Wärme: Marktanreiz-Programm in 2017 gefragt
Eschborn – Die Bundesregierung unterstützt die Umstellung von Heizsystemen auf erneuerbare Energien seit Jahren mit dem Marktanzreizprogramm. Aktuelle Zahlen der zuständigen Behörde zeigen, dass das Interesse an dieser Förderung in 2017 gewachsen ist. weiter...
19.09.2017
Bioenergie-Branche will Holzasche nutzen
Würzburg - Die energetische Nutzung von Holz gilt als wichtiger Baustein der Energiewende im Strom- und im Wärmemarkt. Doch was geschieht nach der Verbrennung in dezentralen Heiz- und Kraftwerken mit der Asche? Die Entsorgung ist schwierig, dabei enthalten Holzaschen viele wertvolle Inhaltsstoffe. weiter...
15.09.2017
EEX führt Holzpellet-Futures ein
Leipzig – Ab kommender Woche führt die Energiebörse EEX in Leipzig Holzpellet-Terminkontrakte ein. Das Angebot umfasst finanziell abgerechnete Futures auf Holzpellets mit einer Kontraktgröße von je 100 metrische Tonnen. weiter...
14.09.2017
Biomasse-Forschungszentrum kooperiert mit China
Leipzig – Deutschland und China werden in Zukunft im Bereich der Bioenergie enger zusammenarbeiten. Dazu wurden nun deutsch-chinesische Kooperationszentren an drei Orten in Deutschland und China eröffnet. weiter...
16.08.2017
Änderungen im Marktanreiz-Programm für erneuerbare Wärme
Berlin - Die Bundesregierung fördert bereits seit dem Jahr 2000 die Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmebereich mit dem Marktanreizprogramm. Nun kündigt das Bundeswirtschaftsministerium Veränderungen im Antragswesen an. weiter...
24.07.2017
Forscher senken Feinstaub-Emissionen aus Holzpellets um fast 50 Prozent
Hamburg - Forschern der Technischen Universität Hamburg (TUHH) ist es gelungen, deutliche Fortschritte bei der Reduzierung der Feinstaubemissionen biogener Festbrennstoffe zu erreichen. Das zeigen die Ergebnisse eines wissenschaftlichen Projekts zur Herstellung und Verbrennung von Holzpellets. weiter...
10.07.2017
Green City Energy setzt erstes Mieterstromprojekt um
München - Die Green City Energy AG hat sich zum Ziel gesetzt, als Full-Servie-Anbieter für Mieterstrommodelle Kunden aus der Immobilienbranche zu bedienen. Jetzt konnte bereits das erste Projekt fixiert werden. weiter...
16.02.2017
Forscher wollen Biokohle in BHKW nutzen
München – Blockheizkraftwerke (BHKW) eignen sich zur hocheffizienten, dezentralen Energieversorgung, verbrennen aber meist fossiles Erdgas. Nun ist es Forschern gelungen, zwei bislang unabhängige Verfahren so zu koppeln, dass BHKW-Brenngas aus biogenen Reststoffen gewonnen werden kann. weiter...