Windenergie-News: Alle | Biogas | Holzpellets | Biomasse | Kraftstoffe | Veranstaltungs-News
02.12.2019
Start der Klimakonferenz COP25 in Madrid
Berlin, Münster - Heute (02.12.2019) startet in Madrid die 25. Weltklimakonferenz. In der spanischen Hauptstadt treffen sich Regierungsvertreterinnen und -vertreter aus 197 Ländern. Die Präsidentschaft der Konferenz übernimmt Chile - Lateinamerika stellt in diesem Jahr turnusmäßig den Vorsitz. weiter...
25.11.2019
Weiter Flaute bei Windenergie: Ergebnisse der Wind- und Solar- sowie Bioenergie-Ausschreibung
Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Ergebnisse aus der gemeinsamen Ausschreibung der Solar- und Windenergieanlagen an Land sowie der Ausschreibung für Biomasseanlagen bekannt gegeben. Die Ergebnisse bei der Windenergie und der Bioenergie sind ernüchternd. weiter...
19.11.2019
Bremen beschließt kombiniertes Wasserstoff-Windenergie Modellprojekt
Bremen – In der öffentlichen Diskussion um die Energiewende gewinnt der Einsatz von Wasserstoff an Bedeutung. Bremerhaven soll zu einem neuen Kompetenzzentrum für Wasserstoff werden. weiter...
07.11.2019
RWE sieht Ökostrom-Investitionen eher im Ausland als in Deutschland
Berlin – Der Essener Energieversorger RWE sieht die Zukunft bei den eigenen Ökostrom-Investitionen eher im Ausland als im eigenen Land. Schuld sind danach die aktuellen Rahmenbedingungen in Deutschland. weiter...
07.11.2019
Veranstaltung zeigt Optionen der Wärmewende auf
Kiel - Bei einer Veranstaltung im Kieler Innovations- und Technologiezentrum stand jetzt das Thema Wärmewende auf der Agenda. Im Rahmen von vier Praxisbeispielen wurden Optionen aufgezeigt, die zu einer Beschleunigung der Wärmewende beitragen können. weiter...
25.10.2019
Ökostrom-Produktion steigt auf neuen Rekordwert – Zukunft ungewiss
Berlin – Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien hat nach den ersten drei Quartalen 2019 eine neue Bestmarke erreicht. Doch die aktuellen Rekordwerte basieren auf politischen Regelungen aus der Vergangenheit und sind nicht auf die Zukunft übertragbar. weiter...
14.10.2019
Klimaschutz: Europa setzt 2019 verstärkt auf Gaskraftwerke
Münster – Die Diskussionen um den Klimawandel und höhere CO2-Preise zeigen in den EU-Ländern bereits Wirkung. In den ersten neun Monaten des Jahres 2019 ist die Stromerzeugung aus Braun- und Steinkohle deutlich zurückgegangen, der Beitrag der erneuerbaren Energien stagniert allerdings. weiter...
30.09.2019
Finnische Wärtsilä investiert in patentierte Biomethan-Herstellung
Helsinki, Finnland - Synthetisches Methan und andere synthetische Kraftstoffe können zur Dekarbonisierung des Energie-, Verkehrs- und Industriesektors beitragen. Der finnische Energiekonzern Wärtisla und Q Power Oy kooperieren, um die Biomethan-Technologie weltweit voranzubringen und zu kommerzialisieren. weiter...
16.09.2019
WELTEC fordert besseren Rahmen für Nutzung von Biomethan
Karlsruhe, Vechta - Bislang steckt die Verkehrswende in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Neben neuen Mobilitätskonzepten haben dabei alternative Antriebe und Kraftstoffe für Pkw und Lkw eine wichtige Rolle, um die ambitionierten Klimaschutzziele der Bundesregierung zu erreichen. weiter...
11.09.2019
Windindustrie präsentiert Innovationen und Lösungen auf der Husum Wind
Husum - Seit gestern (10.09.2019) läuft die HUSUM Wind 2019. Bis Freitag (13.09.2019) stellen auf der Fachmesse und Branchenplattform der On- und Offshore-Windenergie knapp 600 in- und ausländische Aussteller technische Innovationen und Produktneuheiten vor. Nachfolgend Infos zu ausgewählten Produkten und Dienstleistungen. weiter...