29.04.2025
F?r eine effiziente Energiewende: JUWI, MVV Trading und Beegy zeigen innovative L?sungen auf der Intersolar 2025
W?rrstadt, Hannover - Die Intersolar Europe 2025 in M?nchen ist ein zentraler Treffpunkt f?r die Akteure der Energiewende. Im Fokus stehen Innovationen und L?sungen f?r eine nachhaltige, dezentrale und wirtschaftlich tragf?hige Energiezukunft. Zu den Ausstellern geh?ren mit Juwi, MVV Trading und Beegy auch drei Unternehmen der MVV-Gruppe.
Drei Unternehmen, ein gemeinsames Ziel: Mit innovativen L?sungen und langj?hriger Erfahrung pr?sentieren sich Juwi, MVV Trading und Beegy ? allesamt Tochterunternehmen der MVV Energie AG ? auf der Intersolar 2025 in M?nchen. Vom 7. bis 9. Mai 2025 zeigen sie in Halle A4, Stand 550, ihr breit aufgestelltes Leistungsportfolio f?r die Energiewende ? von der Gro?anlage bis zum Privathaushalt.
Solar, Speicher, Service: Juwi bietet Full-Service f?r die Gro?anlage
Juwi z?hlt zu den Pionieren der Solarprojektentwicklung in Deutschland und hat weltweit rund 2.000 PV-Projekte realisiert. Auf der Intersolar 2025 zeigt das Unternehmen sein breites Portfolio: vom Bau klassischer Freifl?chenanlagen bis hin zu hybriden Kombikraftwerken mit Batteriespeichern und Windkraft, bei denen durch die Kombination netzdienliche Erzeugungseinheiten entstehen, die die aktuell knappen Netzverkn?pfungspunkte optimal nutzen. Besonders im Fokus stehen Industrie- und Gewerbekunden, die durch Direktleitungen zu benachbarten Solarparks g?nstig und gr?n versorgt werden ? wie beim Projekt Gesmold mit SPIES Packaging. Hier wird der erzeugte Solarstrom aus dem 10 MW-Solarpark Gesmold (Landkreis Osnabr?ck) seit gut einem Jahr per Direktleitung in das Werk des Herstellers von spritzgegossenen Kunststoffverpackungen geliefert.
Auch im Servicebereich baut Juwi aus: Neben Wartung und Fern?berwachung kommt verst?rkt die Drohneninspektion mit Thermografie zum Einsatz ? aktuell f?r ein Portfolio von 200 Megawatt. Neu im Portfolio ist au?erdem die Betriebsf?hrung von Stand-alone-Batteriespeichern (BESS), bei der Juwi bereits ?ber 180 Megawatt Kapazit?t betreut. Ein weiterer Wachstumsmarkt ist das Revamping: Juwi hat in den letzten Jahren in 17 Solarparks etwa 725.500 Module ausgetauscht, was einer Gesamtleistung von rund 120 Megawatt entspricht.
Energievermarktung im Wandel: MVV Trading denkt Flexibilit?t neu
MVV Trading bringt umfassende Erfahrung in der Direktvermarktung und im Handel mit Strom aus erneuerbaren Energien ein. Auf der Messe liegt ein besonderer Schwerpunkt auf Vermarktungsmodellen f?r Regelreserve sowie auf kontinuierlich weiterentwickelten Modellen, die attraktive Zusatzerl?se f?r EE-Anlagen erm?glichen. Dabei stehen auch Power Purchase Agreements (PPA) und Batteriespeicher auf der Agenda. Das Unternehmen positioniert sich zunehmend als Route-to-Market-Partner f?r Batteriespeicher und bietet individuell angepasste Konzepte f?r die Risikoverteilung zwischen Betreibern und Vermarktern.
Mit einem wachsenden Portfolio an Speicherl?sungen adressiert MVV Trading gezielt die Bed?rfnisse von Speicherbetreibern und setzt dabei auf die intelligente Verkn?pfung von Flexibilit?t und Erneuerbaren. ?Wir sind davon ?berzeugt, dass die Direktvermarktung erneuerbarer Energien und die Vermarktung von Flexibilit?t mittelfristig zu einer Einheit zusammenwachsen werden?, so Dr. Jan Br?bach, Gesch?ftsf?hrer von MVV Trading.
Heim-Energie-Management-System: Die Beegy Box macht Eigenverbrauch smart
Mit der Beegy Box stellt die Beegy GmbH eine clevere Plug-&-Play-L?sung f?r private Haushalte vor. Die Kombination aus AC-Box und ComKit erm?glicht die schnelle, VDE-konforme Einbindung von PV-Anlagen in die bestehende Hauselektrik ? unkompliziert und effizient, ohne aufwendige Eingriffe. Dabei fungiert die AC-Box als Erweiterung des vorhandenen Schaltschrankes und erm?glicht damit eine nahtlose und VDE konforme Integration in die bestehende Hauselektrik. Erg?nzt wird das System durch das ComKit, das das eigens entwickelte Heim Energie Management System (HEMS) von Beegy beinhaltet. Das integrierte HEMS maximiert nach Angaben von Beegy den Eigenverbrauch und senkt Energiekosten. ?Durch diese Kombination bietet die Beegy Box nicht nur eine technisch durchdachte und montagefreundliche L?sung f?r Installationsunternehmen, sondern verwandelt Privathaushalte gleichzeitig in leistungsstarke Prosumer-Systeme. Das integrierte HEMS optimiert dabei die Energiefl?sse im Privathaushalt und tr?gt aktiv zur Eigenverbrauchsmaximierung und Energiekosteneinsparung bei?, so Beegy-Gesch?ftsf?hrer Carsten Bruns.
Quelle: IWR Online
? IWR, 2025
Mehr Nachrichten und Infos aus der Regenerativen Energiewirtschaft
Gr?nes Wachstum: Canadian Solar treibt Chiles Energiewende mit riesigem Batteriespeicher voran - Aktie im H?henrausch
BNetzA best?tigt Netzreserve f?r 2025/2026 ? Fortschritte im Netzausbau zeigen Wirkung
Deutsch-britische H2-Partnerschaft: Machbarkeitsstudie zeigt Potenzial f?r Wasserstoffpipeline und internationalen Handel
Flexibilit?t f?r volatile Stromm?rkte: Vattenfall und Return starten Kooperation bei Gro?batteriespeichern
Original PM: Heron und Alterric schlie?en Stromabnahmevertrag (PPA) mit sieben Jahren Laufzeit
Stellenangebot EG Engelsberg eG (Engelsberg): Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizit?tsgenossenschaft (m/w/d)
Profi und Kontakt: JUWI GmbH
WEMAG AG (Schwerin) sucht: Leiter Materialwirtschaft (all genders)
zurück